Kita unterm Kirchturm
Das letzte Kitajahr vor der Schule
In den Elementargruppen werden die Kinder im letzten Jahr vor Eintritt in die Schule besonders bei Bastelarbeiten und mit didaktischen Spielen altersentsprechend gefördert.
Dazu kommen wöchentlich zwei besondere Förderprogramme für die Vorschulkinder. Das eine ist eine sprachliche Förderung, unser „Wuppi“ -Programm und das andere eine frühe mathematische Förderung „Das Zahlenland“.
Zudem sind die Besuche von öffentlichen Einrichtungen und Betrieben in und um Uetersen für die Kinder ein tolles Erlebnis. Dazu gehören z.B. die Polizei, die Feuerwehr, die Bücherei, das Theater u.v.m.
Den Abschluss bildet der Besuch der Grundschule mit der Teilnahme an einer Schnupperstunde und ein Abendprogramm in der Kindertagesstätte. Die Vorschulkinder werden abschließend mit allen Kindern des Elementarbereiches, den Erzieherinnen und den Eltern der Vorschulkinder offiziell, im Rahmen eines Gottesdienstes, verabschiedet.
Wuppi

Ab Oktober startete für die Vorschulkinder das Sprachprogramm Wuppi. Wuppi, ist ein Außerirdische und möchte auf seinem Planeten Wupp als Nachfolger seines Vaters König werden. Um jedoch König auf dem Planeten Wupp zu werden, muss Wuppi folgende Dinge können: er muss reimen, Silben klatschen und Anlaute heraushören. Kann er diese Dinge nicht, wird der gemeine Widersacher Bösix der neue König des Planeten Wupp. Dies muss Wuppi verhindern! Mit Hilfe der Kinder entwickelt Wuppi diese besonderen Fähigkeiten. Zum Abschluss des Kitajahres, kurz vor dem Eintritt der Kinder in die Schule, werden die Kinder und Wuppi Ohrenkönige. Wuppi kehrt zurück auf seinen Heimatplaneten und kann dort König werden.
Das Zahlenland

Ab Januar startet für die Vorschulkinder das Abenteuer Zahlenland. Im Zahlenland benötigt der König Hilfe von den Kindern. Dort treibt nämlich der Fehlerteufel sein Unwesen, dieser bringt die Gärten und Häuser der Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10 durcheinander und entwendet wichtige Teile, wie z.B. das Einhorn aus dem Land der Zahl „ 1“. Mit Hilfe von Ritter Kunibert und seinem Pferd „Plus“ und seinem Hund „Minus“ reisen die Kinder von Land zu Land, lernen dort jede Zahl und ihre Besonderheiten besser kennen und vertreiben den Fehlerteufel. Der Fehlerteufel lässt sich jedoch nur aus den Ländern der Zahlen vertreiben, wenn die Kinder die Rätsel rund um die Zahlen lösen und die Gärten mit den Zahlenhäusern wieder in den richtigen Zustand versetzen.

